Lindenstraße 35, 50181 Bedburg, Germany

Lernen im Chaos – Ordnung finden, Wissen entfalten

Innovation umarmen mit: "Gymnastiktechniken für verbesserte Leistung und praktische Anwendung"

Willkommen bei Skillora Edge – Ihrem Partner für praxisnahe Bildung! Hier geht es nicht nur ums Lernen, sondern ums Vorankommen. Wir zeigen Ihnen, welche Fähigkeiten wirklich zählen – direkt aus der Praxis, für die Praxis. Ob Sie den nächsten Karriereschritt planen oder einfach Neues entdecken wollen: Unser Team bringt Erfahrung, Leidenschaft und Klarheit in jeden Kurs. Bereit, Ihre Perspektiven zu erweitern? Wir sind für Sie da.

Wer könnte von unserem Kurs inspiriert werden?

  • Erweitertes Verständnis für kulturelle Vielfalt.
  • Höhere Sensibilität für soziale Dynamiken.
  • Erweiterte Fähigkeit zur Entscheidungsfindung.
  • Erweiterte Kenntnisse über die Bedeutung von emotionaler Intelligenz.
  • Verbesserte Kundenbetreuung und -unterstützung.
  • Gestärktes Verständnis für die Bedeutung von Unterstützung.

Testimonials von Kunden

Willem

Techniken klickten sofort – meine Sprünge und Bewegungen sind jetzt präziser. Das öffnet Türen für professionelle Shows.

Erich

"Ein Handstand schien unmöglich – bis ich den Dreh raushatte. Jetzt macht jede Bewegung einfach nur Spaß!"

Valentin

Enthüllt: Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell einen Rückwärtssalto schaffen würde—ein absoluter Adrenalinkick!

Starter

100 €

Das "Starter"-Programm richtet sich an Einsteiger, die erstmals tiefer in die Techniken des Turnens eintauchen möchten. Besonders hilfreich sind die klar strukturierten Grundlagenmodule—viele schätzen, dass sie ohne Überforderung vermittelt werden. Es geht weniger um Perfektion und mehr darum, Bewegungen zu verstehen, was für Anfänger oft beruhigend ist. Und dann gibt es diese kurzen, praktischen Tipps aus der Erfahrung von Trainern, die direkt im Alltag anwendbar sind—wie man etwa die Balance auf dem Schwebebalken durch kleine Fußkorrekturen verbessert. Für viele ist genau dieses direkte, greifbare Wissen der erste Schritt, um sich sicherer zu fühlen.

Ultimativ

370 €

Das „Ultimativ“-Format richtet sich an Turner, die an ihrem absoluten Leistungsmaximum arbeiten wollen und eine präzise, intensive Betreuung suchen. Es ist für diejenigen gedacht, die bereit sind, komplexe Techniken bis ins Detail zu analysieren und sich auf wiederholtes, manchmal mühsames Feinjustieren einzulassen—nicht jeder hat die Geduld dafür. Drei Dinge stechen hervor: der persönliche Zugang zu hochspezialisierten Trainern, die oft selbst aus dem Hochleistungsbereich kommen; die Möglichkeit, sich auf wenige, individuell relevante Ziele zu konzentrieren, statt sich in allgemeinen Programmen zu verlieren; und die intensive Videoanalyse, die für visuelle Lerner besonders hilfreich ist. Allerdings muss man mit einer steilen Lernkurve rechnen—es ist kein Format für schnelle Fortschritte, sondern für nachhaltige Perfektion.

Pro

290 €

Der "Pro"-Ansatz für das Erlernen von Techniken im Kunstturnen bietet etwas Besonderes: eine direkte Verbindung zwischen intensiver Praxis und personalisierter, erfahrener Anleitung. Man gibt Zeit, Energie – und ja, auch Geduld – und bekommt dafür nicht nur präzise technische Verbesserungen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die eigenen Bewegungsabläufe. (Dieser Moment, wenn ein langgeübter Sprung endlich fließend klappt – der ist unbezahlbar.) Zwei Dinge stechen dabei hervor: Erstens, der individuelle Fokus auf Details, die oft übersehen werden; zweitens, die Möglichkeit, in einer unterstützenden Umgebung Fehler zu machen und daran zu wachsen. Und das fühlt sich für viele einfach richtig an.

Erweitert

220 €

Was das "Erweitert"-Zugangslevel besonders macht, ist die gezielte Kombination aus tiefgehender technischer Anleitung und persönlicher Rückmeldung—es ist nicht nur ein Upgrade, es fühlt sich wie ein Sprungbrett an. Teilnehmer investieren hier nicht nur Zeit, sondern auch ein stärkeres Engagement, und im Gegenzug erhalten sie maßgeschneiderte Korrekturen, die oft den „Aha-Moment“ bringen, den man im Gruppentraining vermisst. Besonders hilfreich sind die Videoanalysen, die kleinere, aber entscheidende Details aufzeigen—wie die Fußhaltung bei Landungen, die man selbst nie bemerkt hätte. Und ehrlich, dieser eine Tipp, der plötzlich alles verändert? Davon berichten viele. Es ist für diejenigen, die diesen entscheidenden Schritt weitergehen wollen, ohne gleich in den Leistungssportmodus zu schalten.

Planoptionen und Studiengebühren

Bildung ist eine der wertvollsten Investitionen – nicht nur für die Zukunft, sondern für das Hier und Jetzt. Aber wie schafft man es, hochwertige Bildung für alle zugänglich zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen? Für uns geht es um Balance: faire Preise, die es ermöglichen, dass Lernen für jeden erreichbar bleibt. Entdecken Sie, welches unserer Lernangebote am besten zu Ihren Zielen passt:

Wichtige Kontaktdaten

Interessieren Sie sich für Turntechniken und möchten Ihre Fähigkeiten gezielt verbessern? Wir bieten individuelle Beratungen an, die auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt sind. Schreiben Sie uns – wir freuen uns, Sie zu unterstützen!

Lindenstraße 35, 50181 Bedburg, Germany

Xenja
Virtueller Studienberater
Unter den talentierten Lehrkräften bei Skillora Edge sticht Xenja hervor, besonders durch ihre unkonventionelle Herangehensweise an gymnastische Leistungstechniken. Ihre Stunden sind keine glattpolierten Vorführungen, sondern oft ein chaotisches, faszinierendes Eintauchen in echte Problemlösungen. Manchmal bringt sie die Klasse dazu, eine Bewegung immer wieder zu probieren, bis das Scheitern fast schon greifbar wird – und genau darin steckt der Lerneffekt. Sie liebt es, theoretische Konzepte mit Szenarien aus dem Alltag zu verbinden, etwa indem sie Bewegungen mit dem Gleichgewichtssinn im Straßenverkehr vergleicht. Es ist, als wolle sie, dass die Theorie nicht nur verstanden, sondern körperlich gespürt wird. Bevor sie zu Skillora Edge kam, sammelte Xenja Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bildungskontexten – von konservativen Schulen bis hin zu experimentellen Lernlaboren. Diese Vielfalt prägt ihre heutige Methodik auf eine Weise, die sich nur schwer in Schubladen stecken lässt. Ihr Unterrichtsraum? Oft ein Mix aus geordnetem Chaos und intensiver Konzentration. Ihre Fragen sind selten nur rhetorisch; sie bleiben den Schülern oft tagelang im Kopf, tauchen plötzlich auf, wenn sie sich mitten in einem Trainingsprozess befinden. Und dann ist da noch ihre Zusammenarbeit mit Kollegen aus ganz anderen Disziplinen – etwa einem Tänzer, der ihr einmal half, den Schülern Balance aus einer völlig neuen Perspektive näherzubringen.

Erreichen Sie uns heute

Brauchen Sie Hilfe, kontaktieren Sie uns